Welche Wohn-Möglichkeiten bietet mir der wertkreis?
Im Kreis Gütersloh bietet mir der wertkreis verschiedene Wohn-Angebote:
Je nach dem, wieviel Hilfe ich benötige,
gibt es unterschiedliche Wohn-Angebote für mich:
Was ist eine Wohn-Stätte?
In einer Wohn-Stätte erhalte ich viel Hilfe.
Tag und Nacht!
Zum Beispiel:
In der Wohn-Stätte wohne ich mit mehreren Menschen zusammen.
Ich lebe mit ihnen in kleinen Wohn-Gruppen zusammen.
Ich habe ein Zimmer für mich.
Oder ein Apartment.
Und es gibt Gemeinschaft-Räume.
Und es gibt viele Angebote für die Freizeit.
Zum Beispiel:
Was ist eine Außen-Wohn-Gruppe?
Ich wohne in einer großen Wohnung mit anderen Menschen zusammen.
Ich bekomme Hilfe im Alltag.
Zum Beispiel:
Und bei anderen Dingen.
Die Betreuer und Betreuerinnen sprechen den Hilfe-Bedarf mit mir ab.
In der Außen-Wohn-Gruppe kann ich lernen selbständig zu Leben.
Sie ist ein Zwischen-Schritt zwischen einer Wohn-Stätte
und dem Ambulant Betreuten Wohnen.
Was ist das Ambulant Betreute Wohnen?
Ich wohne in einer eigenen Wohnung.
Ich wohne alleine oder mit jemand anderen zusammen.
Bei manchen Dingen bekomme ich Hilfe.
Zum Beispiel:
Darum kommt manchmal ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin
vom Ambulant Betreuten Wohnen zu mir.
Möchten Sie mehr über die verschiedenen Wohn-Möglichkeiten wissen?
Oder brauchen Sie Beratung und Hilfe bei der Antrag-Stellung?
Dann wenden Sie sich an uns:
sarah.frerker(at)wertkreis-gt.de
Wohnen in einer Wohnstätte
wertkreis Gütersloh gGmbH
Im Heidkamp 20
33334 Gütersloh