Heinrich Hermwille, technischer Leiter, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung von wertkreis Gütersloh geht nach rund 40 Jahren bei wertkreis Gütersloh in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Dr. Sebastian Menke.
Unter dem Motto „Ich. Du. Wir.“ veranstaltet das Aktionsbündnis Inklusion Kreis Gütersloh am Freitag, den 03. Mai, den 10. Aktionstag anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Gütersloh. Zum kleinen Jubiläum sind rund um den Stichtag 10 Aktionen geplant.
Der Kiebitzhof wurde bei der Preisverleihung der Bioland–Brotprüfung im Rahmen der Stuttgarter Fachmesse Südback erneut für die Spitzenqualität seiner Brote ausgezeichnet.
Eine Spende der Osthueshenrich-Stiftung weckt im Hulahoop den Entdeckergeist. Die von der Stiftung geförderte Woche der Naturwissenschaften in der wertkreis Gütersloh KiTa ermöglichte inklusives Erleben und Kennenlernen von Technik und Natur für Kinder mit und ohne Behinderung.
Mit dem Bau der Reithalle begann die bereits 2 Jahrzehnte andauernde enge Partnerschaft. Jetzt übergab Ralf Weber eine Turnierspende von 2.500 Euro.
Gütersloh, 22. August 2016 – Mit einem praxisnahen Sozialprojekt haben neun Trainees der Firma Pfleiderer wertkreis Gütersloh unterstützt: Über mehrere Wochen hinweg fertigten die Nachwuchskräfte des Holzwerkstoffherstellers Bänke, Tische und Waschtische für die Werkstätten für behinderte Menschen in Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück an.
wertkreis Gütersloh hat sein Jahresergebnis 2015 erneut deutlich verbessert: Das Unternehmen weist für 2015 ein Plus von 2,8 Millionen Euro aus. Das von der kaufmännischen Leiterin Iris Lüningschrör den Gesellschaftern der gGmbH vorgestellte Ergebnis wurde durch die Wirtschaftsprüfung bestätigt. 2014 hatte wertkreis Gütersloh sein Jahresergebnis bereits um 1,1 Millionen Euro auf ein Plus von 761000 Euro gesteigert.
Beim am vergangenen Freitag, den 23. Oktober, im Gütersloher Flussbett Hotel bereits zum dritten mal veranstalteten "Day 100" von wertkreis Gütersloh konnte Personalleiter Steffen Buch eine weitere Steigerung der Zahl der Auszubildenden verkünden: Mittlerweile sind 50 Auszubildende und Anerkennungspraktikanten sowie 25 Bundesfreiwilligendienstleistende bei wertkreis Gütersloh tätig.
Die Gesellschafterversammlung von wertkreis Gütersloh hat sich neu formiert. Zur Vorsitzenden wurde die ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende der wertkreis Gütersloh gGmbH Elisabeth Witte gewählt. Ihr Stellvertreter ist Andreas Henke, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.V. und Mitglied im Bundesvorstand der Lebenshilfe.
Am heutigen Donnerstag, den 10. September 2015, hat der Werkstattrat der wertkreis Gütersloh gGmbH die Unterschriftenlisten seiner öffentlichen Petition "Mehr Anerkennung für Menschen mit Behinderungen durch faire und gleichberechtigte Arbeit" im Bundestag in Berlin übergeben. Stefan
100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von wertkreis Gütersloh freuen sich dank einer großzügigen Spende des lokalen Veranstalters GERRY WEBER Management & Event GmbH & Co. OHG auf das von ihr veranstaltete Konzert mit NENA am kommenden Samstag, den 29. August 2015, ab 19:00 Uhr im GERRY WEBER STADION in Halle / Westf..
Die neue Hügelrutsche der Kindertageseinrichtung Hulahoop von wertkreis Gütersloh wurde am Montag, den 22. Juni, feierlich eingeweiht. Um 11:00 Uhr begrüßten die Kinder des Hulahoop die Gäste, unter ihnen auch Geschäftsführer Michael Buschsieweke, mit einem Lied.
Nach rund 25 Jahren seines Wirkens wird der Aufsichtsrat der wertkreis Gütersloh gGmbH durch eine erweiterte Gesellschafterversammlung als Kontrollgremium abgelöst.
wertkreis Gütersloh hat sein Jahresergebnis auch 2014 wieder deutlich verbessern können: Die gGmbH weist für 2014 ein Plus von 761.000 Euro aus. Das von der kaufmännischen Leiterin Iris Lüningschrör dem Aufsichtsrat der gGmbH in seiner letzten Sitzung präsentierte Ergebnis wurde nun durch die Wirtschaftsprüfung bestätigt.
Selbstbestimmt leben und arbeiten und gleichberechtigt sein – das wollen Menschen mit Behinderung und Menschen mit Pflegebedarf gleichermaßen. Dabei sind auf die Behinderung abgestimmte Hilfsmittel oft unerlässlich.
Die wertkreis Gütersloh gGmbH war am 23. März 2015 Gegenstand eines Beitrags des Magazins WISO im ZDF. In diesem Beitrag wurde von unserer Einrichtung ein Bild gezeichnet, das nichts mit unseren tatsächlichen Aufgaben, unserer Arbeit und unseren Bemühungen um Verbesserungen in der Behindertenarbeit auch über das eigene Unternehmen hinaus zu tun hat.
Nach 34 Jahren bei wertkreis Gütersloh geht Albert Menke, Leiter des Grünen Bereichs der wertkreis Gütersloh gGmbH, Ende 2015 in Ruhestand.
Am heutigen Freitag, den 20. Februar, um 10:00 Uhr, besuchte Stefan Schwartze (MdB), Sprecher für die SPD im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages, wertkreis Gütersloh. Begleitet wurde er von Staatssekretär a. D. Klaus Brandner. Hintergrund des Besuchs war ein Austausch zur Petition des Werkstattrates von wertkreis Gütersloh für faire und gleichberechtigte Arbeit, die wertkreis Gütersloh im Dezember 2014 an rund 900 Werkstätten im ganzen Bundesgebiet verschickt hatte.
Zum Kindergartenjahr 2015 / 2016 stellt die heilpädagogische Kindertageseinrichtung der wertkreis Gütersloh gGmbH "Die Pusteblume" den Betrieb ein.